Industrialisierung am Bau durch die KAMPA Fertigbauweise


Industrielle Vorfertigung bei KAMPA.


Industrielle Vorfertigung bedeutet Hochbau mit computergesteuerten Maschinen, welche großformatige Wand-, Decken-, und Dachelemente produzieren. Fassadenelemente beinhalten bereits die Wärmedämmung, Fenster- und Beschattungssysteme. Multifunktions- Deckensegel beinhalten bereits die Heiz- und Kühlelemente, die Elektroverkabelung sowie unterseitige Akustikelemente für den Bürobau. Ein moderner Bauprozess: witterungsunabhängig, weitgehend automatisiert, güteüberwacht und mit hoher Präzision. Eine reproduzierbare Qualität für Material, Verarbeitung und Maßhaltigkeit ist das Ergebnis.

Rationelle Montage des Baukörpers und der TGA.

Die Montage des Gebäudes auf der Baustelle benötigt dann nur noch wenige Wochen. Die klassischen Gewerke Stahlbetonbau, Fassaden- / Fensterbau, Heizung, Sanitär, Elektro usw. arbeiten sich nicht mehr einzeln und nacheinander und mit entsprechendem Koordinationsaufwand durch die Baustelle, sondern sind in den vorgefertigten Bauelementen weitgehend integriert. Lediglich der Anschluss der Multifunktions-Deckensegel an den vertikalen Installationsschacht ist noch zu ergänzen. Effizienz auf den Punkt gebracht.

Innenausbau heißt bei KAMPA nur noch Finish.

Das bisher übliche Verputzen der Wand- und Deckenflächen, das Einbringen eines Zementestrichs sowie die damit jeweils verbundenen Trocknungszeiten können entfallen. Wand- und Deckenflächen sind mit der Montage bereits malerfertig. Der Fußbodenaufbau kann mit Trockenbausystemen und mit geringer Aufbauhöhe erfolgen.