Wirtschaftlichkeit des K8

Wirtschaftlichkeit am Beispiel des K8 – Denn die Wirtschaftlichkeit entscheidet.

Der moderne, mehrgeschossige Holzbau und das KAMPA Effizienzprinzip bieten der Wohnungswirtschaft den Weg zu einer dauerhaften dreizehnten Monatsnettokaltmiete, Jahr für Jahr.  

Der Energiebedarf ggü. dem EnEV-Referenzgebäude wird um mehr als 50 % reduziert. Die Solarstromerzeugung übersteigt den Energiebedarf deutlich: Plus-Energie. Die Kosteneinsparungen und Einspeisevergütungen aus der Solarstromerzeugung decken die Energiekosten vollständig ab. Die Kapitalkosten für die Mehrinvestition in Energieeffizienz werden durch die Zinsvorteile der KfW-Förderung vollständig gedeckt. In der Summe  ein enormer, dauerhafter Kostenvorteil für das KAMPA K8 gegenüber einem Standardgebäude. Zusammen mit den Einmaleffekten ist die Mehrinvestition binnen 10 Jahre amortisiert, die (steigenden) Kostenvorteile jedoch laufen weiter: in Höhe einer 13. Monatskaltmiete

Und im Ergebnis erhalten Sie: Mehr Wirtschaftlichkeit.